Camping Geschirr Trekking Zelt Camping Checkliste Selbstaufblasbare Schlafmatten Datenschutz Nutzungsbedingungen Impressum
Startseite

Gaskocher und Gasgrill Kombination

Gaskocher und Gasgrill Kombination

Leistungsstarker Camping Kocher

Dieser Gaskocher eignet sich durch eine abnehmbare Grillaufsatz sowohl zum Kochen als auch zum Grillen. Die Beine lassen sich abmontieren und für den Transport in der Schale verstauen.
Leistung: 1350 Watt
Gaskartusche: CV Plus Ventil

Link zum Produktangebot

Schraubventil Gaskocher Steckaufsatz

Schraubventil Gaskocher Steckaufsatz

Camping Kocher mit Schraubventil

Dieser leistungsstarke Gaskocheraufsatz besticht durch ein minimales Packmaß, feine Regulierbarkeit und einer sehr guten Verarbeitung. Er kann auch im teilentleerten Zustand der Gaskartusche einfach wieder abgeschraubt werden.
Leistung: 3000 Watt
Gaskartusche: Schraub-Ventilkartusche (7/16" Gewinde)/ CG

Link zum Produktangebot

Camping Gaz Gaskocher

Camping Gaz Gaskocher

Kompakter Camping Gaskocher mit Koffer

Der Gaskocher verfügt über eine Leistung von 2120 Watt bei einem Gasverbrauch von 155 g/h. Das Gewicht beträgt 1,8 kg. Durch den im Lieferumfang enthaltenen Kunststoffkoffer lässt sich der Campingkocher einfach und geschützt transportieren.
Leistung: 2120 Watt
Gaskartusche: MSF-1A/ CP 250

Link zum Produktangebot

Campingkocher für Stechgaskartuschen

Campingkocher für Stechgaskartuschen

Campinggaskocher mit integriertem Windschutz

Die Gaskartusche dieses Campingkochers ist durch ein Gehäuse umschlossen. Dadurch wird gewährleistet, dass sich der Stechanschluss nicht löst. Darüber hinaus bietet diese Konfiguration bedingt durch die nach außen gerichteten Füße einen stabilen Stand.
Leistung: 1200 Watt
Gaskartusche: Stechgas-Kartusche/ C 206

Link zum Produktangebot

Mehrflammenkocher mit 2 Platten

Mehrflammenkocher mit 2 Platten

Faltbarer Gaskocher mit 2 Brennern

Dieser 2 Flammen-Kocher wird mit einer Ventilkartusche des Anschlussprinzips "Easy Clic" von Camping Gaz betrieben und verfügt über 2 Brenner mit jeweils bis zu 1375 Watt. Der Kocher kann platzsparend zusammengeklappt werden. Hervorzuheben ist auch der sichere Stand des Campingkochers.
Leistung: 2 x 1375 Watt
Gaskartusche: CV Plus Ventil

Link zum Produktangebot

Gaskocher für Anschluss an Gasflasche

Gaskocher für Anschluss an Gasflasche

Klappbarer Gaskocher mit 2 Platten

Die Besonderheit dieses Kochers ist es, dass er nicht an eine Gaskartusche, sondern eine Gasflasche angeschlossen wird. Diese weisen in der Regel eine deutlich höhere Kapazität auf und verfügen oftmals über ein besseres Preis-Leistungsverhältnis. Als nachteilig erweist sich jedoch die schlechtere Transportierbarkeit.
Leistung: 2 x 1600 Watt
Gaskartusche: 1/4" Linkgsgewindeanschluß

Link zum Produktangebot

Hochleistungs Gaskocher Kochsystem

Hochleistungs Gaskocher Kochsystem

Kochsystem für effizient und zuverlässige Essenszubereitung

Dieses Kochsystem verfügt über gute Isolation und einen Wärmetauscher und lässt sich somit bei extremen Wetterbedingungen einsetzen. Es ist in Verbindung mit einer Schraubkartusche nutzbar und sorgt mit seinen Standfüßen für einen sicheren Stand. Es verfügt über verschiedene Konzepte, die das Kochen effizienter machen.
Gaskartusche: Schraub-Ventilkartusche (7/16" Gewinde)/ CG

Link zum Produktangebot

Easy Clic Gaskocher Steckaufsatz

Easy Clic Gaskocher Steckaufsatz

Camping Gaskocher Kocher Micro Plus

Dieser Campingkocher lässt sich zusammenfalten, was zu einem minimalen Packmaß führt. Er wird über den Easy Clic Plus Verschluss mit der Gaskartusche verbunden und kann Dank des Ventilverschlusses auch teilentleert wieder abgenommen werden.
Leistung: 1300 Watt
Gaskartusche: CV Plus Ventil

Link zum Produktangebot

Camping Gaskocher: verschiedene Produktvarianten

Um beim Camping warme Mahlzeiten unabhängig von entsprechender Infrastruktur zubereiten zu können, haben sich Gaskocher etabliert. Es existieren jedoch unterschiedliche Ausführungen und Konfigurationen, von denen im Folgenden einige vorgestellt werden sollen.

In der rechten Spalte der Website bzw. im oberen Bereich befinden sich Produktvorschläge, die sich im Bereich der Campingkocher besonders bewährt haben. Besonderes Interesse kommt dabei Multifunktions-Kochern zu, die sich schnell von einem Herd in einen Grill umwandeln lassen. Aber auch konventionelle Gaskocher sind wegen ihres geringen Packmaßes stets gefragt.

Im folgenden Abschnitt werden die gängigen Anschlüsse zwischen Gaskochern und Kartusche vorgestellt. Der Gaskartuschenanschluss sollte bei dem Kauf eines Gaskochers bedacht werden. Und schließlich finden sich am Ende der Website noch Tipps, welches Zubehör im Bereich Campingkocher besonders nützlich ist.

Für die Auswahl des am besten geeigneten Gas Kochers sei noch der Hinweis gegeben, dass erfahrungsgemäß die Herstellerangaben zur Leistung der Gaskocher nicht immer den Erfahrungswerten entspricht und auf diese Angabe daher kein gesteigerter Wert gelegt werden sollte. Andere Faktoren wie Größe/Gewicht/Packmaß, Standfestigkeit und sonstige Ausstattungsmerkmale sollten für die Kaufentscheidung die maßgeblichen Kriterien sein.

Anschlussarten zwischen Gaskocher und Gaskartusche

Im folgenden befindet sich eine Übersicht der gängigen Anschlussarten zwischen Gaskochern und Gaskartuschen.

BezeichnungAnschlussart
Schraub-Ventilkartusche (7/16" Gewinde)/ CGStandard Schraubventil
Stechkartusche/ C 206Standard Stechgaskartusche
Bajonett-Ventilkartusche/ CV PlusAuch als Easy Clic Plus-Verschluss bekannt (Campingaz)
MSF-1A/ CP 250Ebenfalls Bajonett-Ventilanschluss; Günstige Alternative zu gängigen Gaskartuschen
1/4" LinkgsgewindeanschlußÜblicher Verbindung für den Anschluss einer Gasflasche (meist mit Hilfe eines Schlauchs)

Alle der genannten Anschlussarten sind gängig und in der Regel bei allen Campingplätzen oder Outdoor-Fachgeschäften verfügbar. Die Stechgaskartusche hat den entscheidenden Nachteil, dass sie nicht mit einem Ventil ausgestattet sind. Daher können die Gaskocher nicht mehr demontiert werden, bevor die Gaskartusche entleert ist. Das kann insbesondere für den Transport des Gaskochers von Nachteil sein, da der Gaskocher mit einer montierten Gaskartusche in der Regel etwas unhandlicher ist. Darüber hinaus ist die Entweichung von Gas bei dieser Anschlussart wohl am höchsten. Deshalb eigenet sich dieser Anschluss nicht für lange Lagerungen, wenn die Kartusche bereits angebrochen ist. Dafür ist diese Anschlussart in der Regel am günstigsten.

Das Schraubventil und das Bajonett-Ventilsystem ähneln sich in ihrem Prinzip mit dem Unterschied, dass für den Easy Clic Verschluss nur eine halbe Umdrehung nötig ist, während der Schraubverschluss mit vielen Umdrehungen festgeschraubt werden muss. Die Montage ist also bei beiden Anschlussarten unkompliziert und einfach. Des Weiteren lassen sich beide Anschlüsse gleichermaßen problemlos demontieren, auch wenn die Gasflasche noch nicht leer ist.

Im Folgenden findet sich eine Übersicht empfehlenswerter Gaskartuschen zu den unterschiedlichen Anschlussarten:

Ventil-Gaskartusche CV 470 Plus

Einfache Montage mit CV-Plus Ventil
Diese mit dem CV Plus Ventil ausgestattete Kartusche lässt sich mit einer Handbewegung montieren/ demontieren und fasst einen Inhalt von 450 g.

Link zum Produktangebot

Schraubgaskartusche Coleman (CG)

Ventilkartusche mit 7/16" Gewinde
Diese mit einem im Bereich der Gaskartuschen Standard Gewinde ausgestattet Kartusche lässt sich jederzeit an- und abmontieren.

Link zum Produktangebot

Schraubgaskartusche Campingaz CG 3500

Ventilkartusche mit 7/16" Gewinde
Hierbei handelt es sich um den gleichen Anschluss wie bei der bereits vorgestellten Schraubgaskartusche von Coleman.

Link zum Produktangebot

Stechgaskartusche C 206

Stechgaskartusche ohne Ventil
Diese günstige Gaskartuschen-Ausführung enthält kein Ventil, was eine Demontage im teilentleerten Zustand ermöglichen würde.

Link zum Produktangebot

Gaskartusche MSF-1A/CP250

Günstige Ventilkartusche
Mit diesem Ventil-Anschluss angebotene Gaskartuschen werden oft sehr günstig angeboten. Die Alternative von Campinggaz mit diesem Anschluss ist jedoch wieder etwas teurer.

Link zum Produktangebot

Adapter für verschiedenen Anschlusstypen

Eine Vielzahl von Adapter ist auf dem Markt erhältlich, die eine Übertragung einer Anschlussart zu einer anderen ermöglichen. Davon ausgenommen ist jedoch die Übertragung eines Gasflaschen Anschlusses auf den Anschluss einer Gaskartusche. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Adapter vorgestellt.

Adapter: von CV-Plus auf 7/16" Gewinde

Adapter für Nutzung von CV 470 Kartuschen
Mit diesem Adapter lassen sich CV-Plus Gaskartuschen an Geräten verwenden, die für den Einsatz mit Gewinde Kartuschen (7/16") vorgesehen sind.

Link zum Produktangebot

Adapter zur Nutzung von MSF-1A Kartuschen

Übertragung auf Gewinde-Anschluss
Dieser Adapter macht Gaskartuschen mit einem MSF-1A Anschluss für die Nutzung durch Campingkocher verfügbar, die über ein Schraubgewinde verfügen (7/16").

Link zum Produktangebot

Adapter zur Nutzung von Stechgaskartuschen

Adaption von Stech- auf Gewinde-Anschluss
Dieser Adapter ermöglicht die Nutzung von Stechgaskartuschen an Gewindegaskochern (7/16").

Link zum Produktangebot

Weitere Typen von Campingkochern

Neben Gas betriebenen Kochern haben sich fürs Camping auch Kocher etabliert, die mit Spiritus oder Benzin betrieben werden können. Der Vorteil dieser Campingkocher liegt in der einfachen Nachfüllbarkeit und in der Regel besseren Verfügbarkeit des Betriebsstoffes.

Spirituskocher

Campingkocher inklusiv Kochgeschirr
Der Spirituskocher ist für die Nutzung mit Spiritus oder Esbit Trockenbrennstoff vorgesehen.

Link zum Produktangebot

Benzinkocher

Campingkocher auf Benzinbasis
Der Betrieb mit Benzin bietet den Vorteil, dass auf Gaskartuschen verzichtet werden kann. Statt dessen kann einfach der mitgeführte Benzinkanister nachgefüllt werden.

Link zum Produktangebot

Ergänzende Produkte zu Camping Gaskochern

Im Folgenden werden weitere Produkte vorgestellt, die in Ergänzung zu den bereits vorgestellten Produkten im Bereich der Campingkocher Anwendung finden können. Insbesondere der Fuß für Kartuschen hat sich bereits vielfach als sehr nützlich erwiesen. Gaskocher, die nur aus einem Steckaufsatz bestehen, sind etwas wackelig, weshalb sich hier der Zukauf eines Kartuschenfußes empfiehlt. Aber auch Ausrüstung für ungünstige Wetterbedingungen kann äußerst hilfreich sein.

Kartuschenfuß für Campingkocher

Campingkocher-Gestell für einen sicheren Stand
Dieser faltbare Kartuschenfuß kann an alle herkömmlichen Gaskartuschen montiert werden und verleiht dem Gaskocher einen sicheren Stand.

Link zum Produktangebot

Topfset für Campingkocher

Beschichtete Töpfe für den Campinggebrauch
Dieses Campinggeschirr aus kratzfestem Aluminium hat sehr gute Wärmeleiteigenschaften und lässt sich kompakt transportieren.

Link zum Produktangebot

Gaskocher Aufsatz zum Toasten

Toast-Aufsatz für Campingkocher
Mit diesem Aufsatz muss man auch beim Camping auf einen gelungen Frühstückstoast nicht verzichten.

Link zum Produktangebot

Gaslampe

Leistungsstarke Campinglampe
Diese besonders hell leuchtende Campinglampe wird mit einer Gaskartusche CV-Plus Gaskartusche betrieben und kann somit gut in Kombination mit einem entsprechenden Gaskocher verwendet werden.

Link zum Produktangebot

Picknick Rucksack

Zubehör für Campingkocher
Dieser Picknick Rucksack enthält in Ergänzung zu einem Campingkocher und Kochgeschirr alle wesentlichen Geschirr-Bestandteile, die für ein gemütliches Essen in der Natur notwendig sind.

Link zum Produktangebot

Camping Klappbesteck

Sehr leichtes Trekking-Besteck
Dieses äußerst praktische Besteck Set lässt sich zusammenklappen und verfügt über ein geringes Gewicht.

Link zum Produktangebot

Weiteres nützliches Campingzubehör und eine Checkliste für den Campingurlaub befindet kann auf der Website Campingequipment.de gefunden werden, auf der sich Informationen und Produktangebote zum Camping finden.

Überblick über unterschiedliche Gaskocherkonfigurationen

Neben Steck-/Schraubaufsatz-Gaskochern haben sich auch Gaskocher etabliert, die sehr flach sind und in einem kleinen Koffer transportiert werden können. Die zugehörigen günstigen Gasdosen sind etwas länglich und verschwinden im Gehäuse des Gaskochers. Somit sind die Maße des Gaskochers unabhängig davon, ob eine Gaskartusche angeschlossen ist oder nicht. Bei angeschlossener Gaskartusche lässt sich diese Variante also schöner transportieren und kann gegenüber der Variante mit Steckaufsatz relativ bedenkenlos im Gepäck verstaut werden. Für diese Gaskocherkonfiguration existieren einige Ausführungen mit mehreren Kochplatten.

 

© 2017 campinggaskocher.com
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie mehr zum Datenschutz